„Die Mophie-Powerbank hat meine Geräte im Urlaub in der Ferne voll aufgeladen.“

Es gibt nichts Schlimmeres, als nach einem Langstreckenflug, am Ende eines Arbeitstages oder beim Ausgehen mit Freunden festzustellen, dass das Handy keinen Akku mehr hat. Hier kommen Powerbanks als unverzichtbares technisches Zubehör für viele ins Spiel.
Ich benutze diese praktischen Gadgets schon seit Jahren und hatte viele verschiedene Marken, von Anker bis Belkin und ein günstiges 5-Pfund-Gerät von Amazon . Aber in den letzten Wochen habe ich die neueste Produktreihe von Mophie getestet, und sie war meinen Vorgängern auf Anhieb überlegen.
Lange Akkulaufzeit, superschnelles Laden und leicht zugängliche Anschlüsse – das sind einige der herausragenden Merkmale der limitierten PowerStation-Edition von Mophie in Zusammenarbeit mit Red Bull Racing. Ich habe im Urlaub in Kanada drei Modelle getestet: die Powerstation Plus für 79,95 £ , die Powerstation Plus Mini für 54,95 £ und die Powerstation 5K für 39,95 £ – und es gab einen klaren Gewinner.
LESEN SIE MEHR: Werfen Sie Ihre alte Smartwatch weg und Samsung gibt Ihnen 120 £ Rabatt auf das neue Modell
LESEN SIE MEHR: Käufer von Hautpflegemarken aus Yorkshire „wünschen sich“, dass es sie schon gegeben hätte, „als ich als Teenager so schlimme Pickel hatte“
Ein Langstreckenflug und Tage, die wir damit verbrachten, die Touristenattraktionen abzuhaken, was für uns beliebte Seen und Wanderungen in den kanadischen Rocky Mountains bedeutete. Es war ein Kinderspiel, die Mophie-Kollektion auszuprobieren, da ich wusste, dass es jeden Tag 10 bis 12 Stunden dauern würde, bis ich Zugang zu einer Ladestation hätte.
Alle drei bieten eine Lösung, um sicherzustellen, dass Ihren Geräten nie der Saft ausgeht und die Akkulaufzeit mehrere Stunden beträgt. Die kleinste Powerstation 5K ist ab 39,95 £ erhältlich und ich habe sie jeden Morgen am häufigsten gekauft, wenn wir losfuhren.
Mophie X Red Bull Powerstation 5K

Von allen drei Mophie X Red Bull Racing Powerstations, die ich getestet habe, war die Powerstation 5K meine Lieblingsbatterie. Sie ist klein genug, um in meine Umhängetaschen und Abendtaschen zu passen, und ist trotz des gleichen Akkus wie die größere Powerstation Mini deutlich leichter.
Bevor ich mit dem eigentlichen Test beginne, hier eine Übersicht meiner Lieblingsfunktionen. Und auch der wenigen, die mir nicht so gut gefallen haben.
Was ich geliebt habe:
- Powerstation Plus und Powerstation 5K: Zugängliche Anschlüsse erleichterten den Wechsel zwischen iPhone- und Samsung-Laden
- Powerstation 5K: Ein kleines Design, am besten zum Mitnehmen geeignet
- Alle drei Modelle: Eine lange Ladung
- Alle drei Modelle: Handy und Kamera schnell geladen
Was mir nicht so gut gefallen hat:
- Preis: Über dem einiger Konkurrenzmarken
- Powerstation Plus: Bietet hohe Geschwindigkeiten, ist aber schwer zu transportieren und seine Größe ist einschränkend.
Dank seiner ultraportablen Größe passte es einfach und leicht in meine Umhängetasche oder mein Handgepäck. Obwohl ich ein Ladekabel brauchte, was manche vielleicht als Nachteil empfinden, hatte ich mein Handy den ganzen Tag angeschlossen, und es war wirklich praktisch – der Sinn eines tragbaren Ladegeräts.

Dann gibt es noch die größere Powerstation Plus Mini, die mein Partner für sein Samsung-Handy verwendet hat. Sie hat die gleiche Akkugröße wie das Modell, das ich oben verwendet habe (einen 5.000-mAh-Akku) und war daher hinsichtlich Geschwindigkeit und Ladeleistung zuverlässig. Im Vergleich zur Powerstation 5K, die ich verwendet habe, war sie jedoch schwerer.
Ein Modell für alle Geräte – egal ob Smartphone, Tablet oder Kamera – ist die teuerste Powerstation Plus für 79,95 £ – mit einem 10.000-mAh-Akku und mehreren verschiedenen Anschlüssen. Diese leistungsstarke Powerbank verfügt außerdem über integrierte USB-C- und Lightning-Kabelanschlüsse.

Ein Vorteil ist, dass es für gemischte Tech-Haushalte wie unseren mit einer Mischung aus iPhone- und Android-Geräten konzipiert ist. Die Größe und das Gewicht (die sich beim Tragen auf Wanderungen im Urlaub noch schwerer anfühlten) sind jedoch Nachteile.
Der Hauptgrund, warum sich die PowerStation 5K von den anderen abhob, war für mich das gute Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie kostete weniger als 40 Pfund für einen 5.000-mAh-Akku. Im Gegensatz dazu sind die beiden anderen Modelle (die Powerstation Plus und die Powerstation Mini) zwar von hoher Qualität, aber teuer.
Alternativ finden Käufer hier auch günstigere Modelle. Ein gutes Beispiel ist die Anker Power Bank für 29,98 £ , die bei Amazon erhältlich ist. Sie ist für iPhone-Nutzer gedacht und verfügt über USB-C-Anschlüsse und sogar Anschlüsse für AirPods.
Eine weitere, günstigere Option ist der BelkinBoost Charge für 16,99 £. Außerdem verfügt er über einen Akku, der dem Preis von Mophies teuerstem (von denen, die ich getestet habe) Powerstation Plus-Modell für 79,99 £ entspricht – mit einer Kapazität von 10.000.
Daily Mirror